19.06.2012 | ||||
Freude schenken | ||||
![]() |
Kinder Raising Voices e.V. | |||
Katja Rohde, Diplom-Sozialpädagogin und Leiterin der Kinderhilfsorganisation »Kinder Raising Voices« in Uganda, Ostafrika, war begeistert, als sie erfuhr, dass sich die OH!S AG an der Anschaffung einer Industrienähmaschine beteiligt. »Kinder Raising Voices e.V.« ermöglicht es Straßenkindern in Kampala, Uganda, regelmäßig zur Schule zu gehen und bietet ihnen gleichzeitig ein Zuhause - seit 2012 im neu gebauten Kinderheim, wo die insgesamt 17 Kinder mit ihren Betreuern zusammen wohnen. Die Organisation in Uganda finanziert sich durch Spenden aus Deutschland und durch Projekte vor Ort wie Gemüseanbau, Verkauf von selbstgemachtem Schmuck und Kleidung und Hühnerzucht. Die Industrienähmaschine soll auch das Projekt »second chance« vorantreiben, an dem Katja Rohde zur Zeit arbeitet: »Wir wollen alleinerziehenden arbeitslosen Müttern helfen und ihnen Nähen beibringen. Anschließend können sie dann für uns arbeiten und verdienen Geld für ihre Familie und die Kinder können zur Schule gehen.« Wir von OH!S freuen uns, dass wir das soziale Engagement von »Kinder Raising Voices« unterstützen können und wünschen allen Beteiligten viel Spaß mit der neuen Nähmaschine! |
![]() |
|||
Kinder Raising Voices e.V. www.kinder-raising-voices.de |
||||
![]() |
||||
14.06.2012 | ||||
Freude schenken | ||||
![]() |
Aktion Sonnenstrahl e.V. | |||
Die OH!S AG übernimmt die Jahres-Patenschaft für ein tägliches Mittagessen für 1 Kind aus der Einrichtung »Schlauberger« der Erich-Kästner-Schule in Hannover im Rahmen des Projektes »Mittagstisch« des Vereins Aktion Sonnenstrahl e.V. Wir freuen uns sehr, die »Aktion Sonnenstrahl« durch unsere Hilfe unterstützen zu können. Der gemeinnützige Verein wurde 2005 gegründet und möchte Kindern in Hannover helfen, indem er sich aktiv für die Bekämpfung von Kinderarmut in Hannover einsetzt. Hierzu gehört auch das Projekt »Mittagstisch«, das Kindern aus sozial benachteiligten Familien regelmäßige gesunde Mahlzeiten anbietet. Durch regelmäßiges gesundes Essen der Kinder in der Gruppe wird »das soziale Miteinander gestärkt, die Gewaltbereitschaft nimmt ab, die Konzentration wird aufgebaut, Ausgrenzungen werden aufgehoben und die schulischen Leistungen verbessern sich ungemein«, erklärt Geschäftsführerin Sigrid Schubach-Kasten. Wir finden das Konzept des Vereins sehr unterstützenswert und möchten mit der Patenschaft unseren Beitrag für eine gesunde Lebensweise und Ernährung leisten und benachteiligten Kindern in Hannover gute Voraussetzungen für Integration und Bildung geben. |
![]() |
|||
Patenschaftsurkunde Aktion Sonnenstrahl e.V. Urkunde als PDF | ||||
Aktion Sonnenstrahl e.V. www.aktionsonnenstrahl.de |
||||
![]() |
||||
07.06.2012 | ||||
Freude schenken | ||||
![]() |
Und Humboldt kam vorbei | |||
Eine weiße, unregelmäßige Fläche aus Zucker, darauf steht eine Holzhütte. Aus den Flanken der Hütte kommen zwei Kegel, deren große Öffnungen wie Teleskope weit über die seeähnliche Fläche hinausragen. Die Hütte ist in einem verkleinerten Maßstab so angelegt, dass der Eindruck entsteht, man würde aus großer Ferne auf die Szenerie blicken. Der Betrachter kann den Ort des Geschehens nicht identifizieren. Etwas entzieht sich. Im Mikadospiel der Gedanken der Wunsch, Humboldt käme vorbei. |
||||
Die Insallation mißt cirka: 14 m im Durchmesser und 14 cm in der Höhe Materialien: Zucker, Holz, 40 Quadratmeter Pappe für zwei Zylinder |
||||
Tom Otto‘s Biographie |
||||
Einladung zu Local Heroes am 16. Juni - 15. Juli 2012 Einladung als PDF |
||||
![]() |
||||
14.02.2012 | ||||
Freude schenken | ||||
![]() |
Leuchtende Augen und große Freude durften wir im Januar bei Hannes Gumprecht (13) und dem Organisationsteam der FlotART 2012 auslösen! »FlotART ist ein Kunstprojekt in der Samtgemeinde Flotwedel, welches in den einzelnen Dörfern der Samtgemeinde stattfindet und so das kreative Potenzial unserer Region sichtbar macht«, erklärt Hans Ehrhardt Wobbe, Künstlerischer Leiter der FlotART, den tieferen Sinngehalt der Veranstaltung. Ziel ist es, die Dörfer miteinander zu vernetzen, Kommunikation zu fördern, möglichst viele Menschen und Vereine in das Projekt einzubeziehen. Daher fiel die Initiative von Hannes Gumprecht sofort auf fruchtbaren Boden: »Wir haben nicht schlecht gestaunt, als Hannes mit der Idee unser Kunstfest zu einem Geocaching-Event zu entwickeln, an uns herantrat.« |
|||
Da sich im Organisationsteam niemand mit dem Thema auskannte, wurde Hannes umgehend zum »Geocaching-Beauftragten« der FlotART ernannt und hat nunmehr die Aufgabe, den "Geocaching-Parcours« für die FlotART 2012 zu realisieren. |
||||
Bei aller Begeisterung und aller Motivation gab es jedoch ein großes Problem: Hannes hatte kein eigenes Geo-Caching-Gerät. »Um diese hinreißende Initiative zu unterstützen, haben wir uns nach einen Sponsor für so ein Gerät umgesehen und konnten den Vorstand der OH!S AG von der Notwendigkeit der Anschaffung überzeugen,« freut sich Hans Ehrhardt Wobbe und mit ihm das ganze FlotART-Team. |
||||
Für den Vorstand des FlotART e.V. ist damit ein großer Schritt getan, weil auch in Zukunft das Projekt »Geocaching« genutzt werden soll, um junge Menschen in den Entstehungsprozess der FlotART mit einzubeziehen. |
||||
Wir freuen uns nicht nur über die leuchtenden Augen von Hannes, sondern auch darüber, dass wir mit unserer Spende auch in Zukunft die persönliche Entwicklung der jugendlichen »Geocaching-Beauftragten« in der Samtgemeinde Flotwedel unterstützen können. |
||||
FlotART Geocaching www.flotart.de |
||||
![]() |
||||
19.12.2011 | ||||
Liebe Geschäftspartner und Freunde, | ||||
![]() |
schon wieder sind 12 Monate vorbei - 12 Monate voller spannender Gespräche, interessanter Aufträge, glücklicher Momente, Zufriedenheit, Gesundheit... aber auch hier und da mit Sorgen, Ärger, Ängsten, Krankheit,... Sicherlich betrifft dies jeden von uns. |
|||
In den letzten Jahren haben wir es uns immer wieder zur Aufgabe gemacht, Sie mit unseren Weihnachtskarten und Weihnachtsmailings zu überraschen. Sicherlich ist uns dies in vielen Fällen gelungen und wir haben Ihnen hoffentlich immer eine kleine Freude bereiten können. |
||||
In diesem Jahr wollen wir beginnen mit dem Geld, das wir üblicherweise für unsere Weihnachtsaktionen einplanen, denen eine kleine Freude zu bereiten, bei denen über das Jahr die Sorgen und die Ängste überwiegen. Und Sie wollen wir an der Freude, die wir hoffentlich damit erzeugen, teilhaben lassen. Ab dem kommenden Januar werden wir regelmäßig auf unserer Internetseite www.oh-service.com/freudeschenken über unsere Projekte berichten. Unser Ziel ist es, den Weihnachtsgedanken hinauszutragen und hier und da ein paar Sorgen zu nehmen und echte Freude zu bereiten. Seien Sie mit uns gespannt auf die Ergebnisse. |
||||
Wir wünschen Ihnen eine fröhliche Weihnacht und ein gutes neues Jahr 2012. | ||||
Ihr OH!S-Team |
Brucknerring 14 | D-30629 Hannover | Phone: +49 511 6558290-0 | Fax: +49 511 2039065-9 | Mail: info@oh-service.com